Nino Nozadze M.A. hat mich bebeten die folgende Pressemeldung zu veröffentlichen:
Nach der erfolgreichen Pilotphase des VWA-Projekts im Centrum für internationalen Entwicklung (C3) wird nämlich der C3-Award für herausragende VWA/DA ab 2018 jährlich ausgeschrieben. Die Ausschreibung für 2018 ist seit ein paar Wochen online.
Link zur Ausschreibung:
http://www.centrum3.at/aktuelles/vorwissenschaftliches-arbeiten-im-c3/c3-award/
Themen: Migration, Frauenrechte, Gender, Biodiversität, Soziale Bewegungen/social media, EU-Außenpolitik, Bildungssysteme/Inklusion, Globale Produktionsprozesse, Globaler Handel, Freiwilligenarbeit, Umweltpolitik, Rohstoffpolitik/-handel, Humanitäre Hilfe, Welternährung, Naturkatastrophen, Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltige Landwirtschaft, Menschenrechte, Kinderrechte uvm.



Um die Korrektur der vorwissenschaftlichen Arbeit für die Kommissionsmitglieder transparent zu machen, sollten Korrekturzeichen verwendet werden. Sprachlehrerinnen und Sprachlehrer verfügen über viel Erfahrung und einen Fundus an Korrekturzeichen.
Die gesetzliche Grundlage für die vorwissenschaftliche Arbeit und damit auch verbunden die Betreuung und Beurteilung ist die dazugehörige Verordnung.
